ÜBER MICH

Ich bin Marigona Kukiqi, Psychologin (M.Sc.) und Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem HeilprG).

Meine Erfahrung in kliniken und privaten Praxen hat mir die Möglichkeit gegeben, mit Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen zu arbeiten – von alltäglichen emotionalen Herausforderungen bis hin zur Bewältigung von Traumata, Verlusten und schweren gesundheitlichen Diagnosen. In meiner Arbeit verbinde ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit einer einfühlsamen und individuellen Herangehensweise, um einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Klientinnen und Klienten respektiert, gehört und gestärkt fühlen. Als Fachperson ist es mir wichtig, jeden Menschen in seiner Ganzheit zu sehen – Geist, Körper und Erleben – und Unterstützung anzubieten, die nicht nur zur Linderung von Symptomen beiträgt, sondern auch zur Entfaltung von POTENZIAL, RESILIENZ und innerem GLEICHGEWICHT.

Ausbildung und Weiterbildungen

Spezialisierung in Psychologischer Psychotherapie (Verhaltenstherapie – VT)
Akademie für Psychotherapie Regensburg (AVR) (laufend)

Ausbildung in Positiver Psychotherapie
Wiesbaden Academy for Psychotherapy, Deutschland

Master in Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie
Universität Prishtina

Master in Sozialwissenschaften und Sozialpolitik zum Schutz von Kindern
Universität AAB, Kosovo

Spezialisierung in Psychoonkologie
Universität Regensburg, Fakultät für Medizin

Spezialisierung in Traumatherapie (EMDR und integrativer Ansatz)
International akkreditierte Trainings in Albanien, den Niederlanden und Italien

Bachelor in Psychologie
Universität Prishtina

Berufserfahrung


Meine Arbeit basiert auf umfassender klinischer und akademischer Erfahrung, erworben als:

  • Klinische Psychologin in staatlichen Kliniken in Deutschland, mit Schwerpunkt Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoonkologie, Neurologie, Schmerztherapie u. v. m., sowie in privaten psychiatrischen und psychotherapeutischen Praxen in Deutschland.
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach HeilprG) in privater Praxis.
  • Psychologin und Beraterin am Institut für Psychologie „Alfa“, Kosovo.
  • Dozentin für Psychologie an der Medizinischen Fakultät der Universität AAB, Kosovo.
  • Beratende Psychologin in internationalen Projekten, mit Fokus auf die Entwicklung und den Schutz der psychischen Gesundheit, insbesondere in herausfordernden sozialen und gesundheitlichen Kontexten.



  • Konferenzen und wissenschaftliche Forschung

    Teilnahme an zahlreichen internationalen Konferenzen und Fortbildungen mit Schwerpunkt auf Klinischer Psychologie, Psychoonkologie, Traumatherapie und Psychiatrie. Mitgliedschaften und Beteiligungen umfassen:
    • World Association for Positive and Transcultural Psychotherapy (WAPP), Wiesbaden
    • Internationale Konferenzen zu Klinischer Psychologie und psychischer Gesundheit in Albanien, Italien, den Niederlanden, der Türkei, Kosovo und Deutschland
    • European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS), Rotterdam
    • Zusätzlich:
    • Seminare und Trainings in den Bereichen Kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Zwangsstörungen (OCD), Trauma und Kinderschutz
    • Wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Psychologie und Psychoonkologie 

    Auszeichnungen und Stipendien

  • Gewinnerin von zwei Stipendien (Auszeichnungen) des Schweizerischen Büros für Zusammenarbeit für Projekte zur psychologischen Gesundheit von Kindern und zur Stressreduktion bei Eltern sowie zur psychischen Gesundheit von inhaftierten Frauen.
  • Weitere akademische Auszeichnungen und internationale Zertifikate für Beiträge in Psychotherapie und wissenschaftlicher Forschung.
  • Search